
Ein Blick in die Wurzeln unserer Geschichte

Firmengelände Grasdorf GmbH in Sottrum.

Weiterentwicklung von Grasdorf gesichert
Übernahme zu 100% durch die Karlsruher Pneuhage Unternehmensgruppe. Grasdorf bleibt weiterhin im Markt bestehen.
Bild: v.l.n.r.: Joachim G. Wolf ( Geschäftsführer Grasdorf GmbH) und Erwin Schwab (Geschäftsführer Pneuhage Gruppe) blicken einer gemeinsamen Zukunft freudig entgegen. (Bildquelle: Pneuhage)

Neustrukturierung der Unternehmensorganisation und Umbenennung in die heutige Grasdorf GmbH.
Grasdorf Wennekamp übernimmt Dziallas-Reifen in Stuhr bei Bremen und erweitert seine Kompetenzen im Reifenhandel.
Die Grasdorf Räder GmbH und Agrartechnik Wennekamp bündeln ihre Kompetenzen und fusionieren zur Grasdorf Wennekamp GmbH.
Übernahme des Reifengroßhandels Meyer und Bolte aus Weyhe bei Bremen.
Ausweitung der Produktion durch Gründung der Produktionsgesellschaft Grasdorf Räder Groitzsch GmbH am heutigen Produktionsstandort in Groitzsch bei Dresden.
Start der Fertigung von Rädern für Baumaschinen und Spezialfahrzeuge in höchster Qualität.

Umzug vom ursprünglichen Firmenstandort in Grasdorf in die heutige Firmenzentrale nach Sottrum und Kauf der Baumaschinenfertigungsanlage von Michelin in Frankreich.

Ausweitung der Geschäftstätigkeiten durch Anerkennung als Reifengroßhändler und Beginn mit dem Verkauf von Kompletträdern.

Gründung der Grasdorf Räder GmbH und Beginn mit dem Bau von Sonderrädern.
Bild: Wo alles begann – Ehemaliges Firmengebäude in Grasdorf bei Holle